Didaktiker wissen: Vierzig bis sechzig Prozent der Zeit werden mit Grammatik vergeudet.Sie wissen auch: So lernt man keine Sprache. Sie fordern: neue Konzepte ■ Von Anja Dilk
Peter Weber pflegt den im Quellbezirk sprudelnden, an der Mündung behäbigen Erzählton: „Silber und Salbader“ fordert Lektüregewohnheiten heraus ■ Von Ulrike Baureithel
■ Derzeit befinden sich 720.000 Deutsche bei einem Psychotherapeuten in Behandlung. Weil es Dutzende von Therapierichtungen gibt, hat der Patient die Qual der Wahl
■ Was Betten alles wissen: Der Künstler Miguel Rothschild verarbeitet (Bett-)Geschichten zur Ausstellungsware. Die erzählen dann unter anderem von der Unzulänglichkeit der Liebe