Die mittlerweile zum Duo geschrumpften norwegischen Space-Rocker Motorpsycho präsentieren am Dienstag in der Fabrik ihr elftes Studioalbum „Black Hole/Black Canvas“ – und beweisen, dass man auch zu zweit schwer rocken kann
Die seit 2003 durch das Land tourende Wanderausstellung „Zeige deine Wunde – Befreiende Kunst“, die vom nächsten Wochenende an auf Kampnagel gastiert, zeigt Arbeiten von 123 KünstlerInnen mit Psychiatrieerfahrungen. Zu sehen sind 200 Exponate zwischen professioneller Kunst und Art Brut
Mürrisch bis frustriert zeigen sich Menschen in der U-Bahn am Morgen nach der Bundestagswahl. Den Anspruch von Kanzler Gerhard Schröder (SPD), im Amt zu bleiben, finden einige unglaubwürdig
Diverse Pannen verzögerten in Berlin die Stimmenauszählung. Relativ niedrige Wahlbeteiligung kostet Berlin ein bis zwei Bundestagsmandate. NPD in zwei Wahllokalen über 10 Prozent. Die Grauen verdoppeln ihren Stimmanteil
Das Theater Osnabrück startete am Wochenende mit dem Festival „Spieltriebe“ in die neue Spielzeit: Zwölf Ur- und Erstaufführungen stemmte das Haus, zu sehen in drei sechstündigen Programmen. Dabei sollten Visionen deutlich werden – sowohl für Osnabrück als auch für das zeitgenössische Theater
Traditionell zum Saisonstart gibt es von jedem Team der Bundesliga ein Mannschaftsfoto, offiziell und doch wenig beachtet. Was aber sagen die Bilder über Zustand und Chancen der Teams? Eine Bildbetrachtung der vier Nordclub-Fotos mit den Medienwissenschaftlern Vinzenz Hediger und Markus Stauff
Weil man sich doch gar nicht für eine Position allein entscheiden will: die Kulturelle Landpartie im Wendland ist durchaus eine Wohlfühl-Veranstaltung mit internationalem Niveau. Einerseits. Und andererseits hat man deswegen bei den künstlerischen Schauseiten der Region den Castor nicht vergessen
Auch Erfolg kann Krise sein: Weil die Kulturelle Landpartie zu üppig blühte, kam sie in Kritik. Ein touristisches Massenhappening, meinen die einen. Künstlerischer Kollaps, sagen andere. Doch da man sich mit Streit im Wendland auskennt, hat man einen Weg zwischen Kunst und Politik gefunden
Es waren drei Tage des Schreckens in jener Turnhalle der Schule Nr. 1, Anfang September im vergangenen Jahr: das Geiseldrama in Beslan. Es endete in einem Blutbad. Jetzt malen die Kinder aus Beslan an der Nordsee Bilder, um den Schrecken loszuwerden. Manchmal ist dabei auch ein Lachen zu hören
Der Berufsverband der Supervisoren bemüht sich seit 1989 um Qualitätskontrolle, die Coacher ziehen jetzt nach. Dem Ratsuchenden hilft dies, sich auf dem unübersichtlichen Terrain vielfältiger Angebote zurechtzufinden
Joachim Zeller will nicht länger nur Bürgermeister des Bezirks Mitte sein, sondern heute beim Landesparteitag auch CDU-Chef werden. Was dem Konkurrenten von Peter Kurth allerdings schaden könnte, ist seine Nähe zu Exfraktionschef Frank Steffel
Vier Wochen vor dem Landesparteitag der Berliner CDU ist Landeschef Christoph Stölzl der einzige Kandidat. Dominiert wird die Union allerdings noch immer von Fraktionschef Frank Steffel – und dessen Umfragewerte sind noch schlechter als die Stölzls