Jubelzonen, neue Großbildleinwände: Berlin ist für den vierten deutschen Fußballweltmeistertitel und den Andrang der Fans in der Innenstadt vorbereitet. Jetzt muss Miroslav Klose nur noch gegen die Brasilianer treffen
Am 31. August wird ein bisher namensloser Platz im Viertel nach dem Vorkämpfer der Schwulen und Lesben Karl Heinrich Ulrichs benannt. Im Anschluss steigt ein Fest mit Musik, Tanz und Kultur auf dem neuen Ulrichsplatz.
Mutter-Kind-Kur: Eltern kann geholfen werden. Wenn nichts mehr geht, ist es Zeit für eine Kur, um den Kreislauf aus ständiger Verfügbarkeit und daraus resultierender Erschöpfung zu durchbrechen
Was sich hinter sorgsam gestalteten Lebensentwürfen so alles für Abgründe auftun: Der Schriftsteller und Neuberliner Christoph Peters erzählt in seinen Geschichten bevorzugt vom kleinbürgerlichen Milieu der Stadtränder und der Provinz
Vier harte Jahre bis zur Entzauberung des Medienphänomens Schill. Der starke Mann des Rechtsblocks aber ist Ole von Beust, und er hat Chancen, es zu bleiben ■ Von Peter Ahrens
■ „Schrittweise“ sollen die gymnasialen Oberstufen ihre Struktur verändern: Weniger „Beliebigkeit“, mehr Profil, mehr fächerübergreifendes Lernen. „Wie Gy Veg“ steht in dem neuen Stufenplan der Bildungsbehörde