NÄHE UND DISTANZ An der türkisch-syrischen Grenze wurde ein junger mutmaßlicher Dschihadist verhaftet. Er hatte auch im Bremer „Islamischen Kulturzentrum“ gebetet. Das weist einmal mehr alle Vorwürfe von sich
KUNST Die Art Berlin Contemporary, Höhepunkt der am Dienstag beginnenden Art Week, schärft ihr Profil. Die Unterschiede zu klassischen Verkaufsausstellungen heben die Macher jedoch weiterhin hervor
HANDBALL (II) Dem Bundesligisten HSV Hamburg sind jüngst gleich drei Führungskräfte abhandengekommen. Zu tun hat das mit dem Einfluss des ehemaligen Vereinspräsidenten Rudolph
Werder Bremen verliert zum Saisonauftakt gegen Schalke mit 0:3. Aber gute 20 Minuten ließen ahnen, was für die Bremer in dieser Saison drin sein könnte.
Bürgermeister Oliver Junk will mehr Flüchtlinge nach Goslar am Harz holen, aber keiner lässt ihn. Kritiker bezeichnen ihn als „begnadeten Selbstvermarkter“.
FESTIVAL Bei den „Kosmostagen“ im Radialsystem gibt es interessante Kombinationen: Renaissance-Musik trifft auf rituelle Perkussion aus Burkina Faso, uralte Vokalkompositionen auf experimentelle Elektronik-Sounds
AUSSTELLUNG Die Kunstschau „Impressionismus – Expressionismus. Kunstwende“ in der Alten Nationalgalerie richtet sich mit einem Audioguide besonders an Kinder – mit einem überzeugenden Konzept