Oberbaudirektor präsentiert Entwürfe für Wohngebiete an der Hoisbütteler Straße und am Harburger Stadtpark. Vor allem Häuslebauer sollen hier zum Zuge kommen
Die Landschaft, das Dosenpfand, Herr Berg und 33 andere Stimmen: Der „Open Mike“ in der Berliner Literaturwerkstatt zeigte sich auch im elften Jahr als Schatzkästlein für literarische Nachwuchstalente
Die Bremerhavener SPD bringt zu Ende, was sich schon im Wahlkampf abzeichnete: Sie beschließt die Aufnahme der Koalitionsverhandlungen mit der CDU. Die Partei grummelt zwar, kann sich aber auch nicht zu einer Alternative durchringen
Es geht hoch her an Hamburgs Universität: 19.000 Bewerber kämpfen um 5.300 Studienplätze. Abiturienten mit Note 1,5 sind in Germanistik chancenlos. Nun drohen 15 Prozent Studienplatzabbau
Finanzressort hat ausgerechnet: Bremen müsste 2005 zwischen 25 und 63 Millionen Euro Strafe zahlen, falls die Neuverschuldung nicht drastisch reduziert wird. Auch Investitionen dürften nicht unbegrenzt auf Pump finanziert werden
Initiative muss in den kommenden zwei Wochen mindestens 60.000 Unterschriften für ein neues Wahlrecht sammeln. Ziel: Die Wähler sollen entscheiden, wer in die Bürgerschaft einzieht, nicht die Parteien. SPD und CDU machen Druck