Eigentlich müssen Politiker bei den Globalisierungsgegnern draußen bleiben: Aber Londons linker Bürgermeister Ken Livingstone prägte das Europäische Sozialforum – auch weil seine Stadtverwaltung einen Großteil der Kosten trug
Die Demokraten haben einen Albtraum: Ralph Nader. Er machte vor vier Jahren ihrem Spitzenmann Al Gore so viele Stimmen abspenstig, dass Bush die Wahl gewann. Jetzt wollen sie Nader gar nicht erst auf die Stimmzettel lassen
Mit den Fragen ums Geld beginnen die Kontroversen auf der Welt-Aids-Konferenz. Aktivisten stören Rede von Hank McKinnell, dem Chef des Pharma-Multis Pfizer
Während Schröder, Fischer, Rice und Kurei in Berlin nach diplomatischen Lösungen für die Krisengebiete im Irak und im Nahen Osten suchen, sehen immer mehr Politiker im rot-grünen Lager einen Ausweg nur noch in der Abwahl des US-Präsidenten
Vereinte Nationen legen Konzept für eine Übergangsregierung im Irak und Wahlen im Januar 2005 vor. US-Außenminister Powell begrüßt dies. Der britische Premier muss wohl oder übel internationale Kritik an Bushs Nahost-Schwenk vertreten