Secondhand und doch authentisch: Quentin Tarantinos „Jackie Brown“ erfindet zwar nicht das Blaxploitation-Cinema der siebziger Jahre neu, aber er sorgt dafür, das die Soul-Platten der Delfonics wieder gekauft werden ■ Von Harald Fricke
Amateure und Dilettanten: Joel und Ethan Coens „The Big Lebowski“ ist ein Märchen aus der Welt der Baracken und Neonlichter. In der Parodie auf den Verlierer steckt ein Bekenntnis zur Angstlosigkeit ■ Von Ulf Erdmann Ziegler
Eine Jobbörse vermittelt abgewickelte DDR-Außenhändler an interessierte Firmen in der ganzen Bundesrepublik, die in asiatischen Ländern investieren wollen. Ihr Vorteil: Große Kenntnis von sozialistischer Wirtschaft ■ Von Gunnar Leue
■ Die vietnamesische Botschaft verlangt immer häufiger Schmiergeldzahlungen. Im Dunstkreis der vietnamesischen Behörden in den Ostbezirken haben sich deshalb teure "Servicebüros" etabliert, die Vis
■ Die Rückkehr ins Heimatland ist für vietnamesische AsylbewerberInnen ausgeschlossen. Schlepperorganisationen versorgen die Rückkehrwilligen in Osteuropa mit den nötigen Papieren
Das Treptower Jugendamt ist mit der Betreuung minderjähriger Flüchtlinge hoffnungslos überfordert. Kinder werden entgegen dem Haager Minderjährigenschutzabkommen ausgewiesen ■ Von Marina Mai
■ Die von CDU-Innenstaatssekretär Böse versprochene Bagatellstrafenamnestie für Vertragsarbeiter aus Vietnam droht am fehlenden Willen der Bürokraten zu scheitern