Eigentlich wollen Männer schon ab dem 25. Lebensjahr Kinder, zeigt eine Umfrage. Tatsächlich passiert es später - aus Angst, Ausbildung und Familie nicht vereinbaren zu können.
Am 12. Januar 1980 beginnt der Gründungsparteitag der Grünen als Bundespartei. Zu der Zeit hat Gertraut Winkler schon eineinhalb Jahre einen Mitgliedsausweis. Und heute? In ihrer Biografie spiegelt sich die schrittweise Rückkehr der rebellischen Bürgerkinder in die Mitte der Gesellschaft. Ein Besuch
Das war's dann wohl mit Oswald Metzgers Rückkehr in den Bundestag: Die CDU am Bodensee stellt nicht ihn, sondern einen Dorfbürgermeister als Kandidaten auf.
Für rund 90 Prozent der berufstätigen Väter ist die Familie wichtiger als der Job. Über 100 Millionen Euro sollen in Tagesmütter und betriebliche Kinderbetreuung investiert werden.
Turner Fabian Hambüchen war am Reck auf Gold fixiert. Nach dem Gewinn der Bronzemedaille ist er nahezu verzweifelt. Gehandicapt durch eine Verletzung, fehlte ihm der Mut zu seiner Zauberkür
Fabian Hambüchen ist schon wieder vom Reck gerutscht. Kleiner Trost: Das ist Yang Wei in Athen vor vier Jahren auch passiert, nun hat der Chinese souverän Gold im Mehrkampf gewonnen
Von A wie Abdughani Imin bis Z wie Zhu Fangming: 100 Fälle von politischer Verfolgung in China. Von Sven Hansen, Thilo Knott, Klaus Raab und Juliane Wiedemeier
Ab dem 1.September gilt der bundeseinheitliche Einbürgerungstest. Jeder Ausländer, der deutscher Staatsbürger werden will, muss ihn bestehen. Eine machbare Aufgabe? Die Fragen 1 - 47