Schulleitungen sind nicht in der Pflicht, über Schweinegrippe-Erkrankungen in den Klassen zu informieren, stellen die Bildungs- und Gesundheitsbehörde klar
ARTO LINDSAY Beim Festival „Tanz im August“ trifft Arto Lindsay, frei flottierende New Yorker Gitarristenlegende, auf den Tänzer Richard Siegal. Ihr Stück „Muscle“ untergräbt Konventionen und zeigt die beiden im Dialog
STAATSKNETE Zum Abschied ein Interview: Der Rechnungshof soll die Verwaltung kontrollieren. Zehn Jahre war Lothar Spielhoff dessen streitbarer Präsident
BERLINER ENSEMBLES (7) Die Staatskapelle Berlin ist eines der ältesten Orchester der Welt. Die Musiker des Orchesters der Staatsoper Unter den Linden freuen sich besonders über den Wechsel zwischen Oper und Konzert
Das Kinderförderungsgesetz macht den Weg frei für einen umfangreichen Ausbau der Kinderbetreuung. Der Bund saniert zudem die Infrastruktur. Ein Gütesiegel soll einheitliche Standards bei der Ausbildung von Tagesmüttern garantieren
Senat schreibt Antwort auf Anfrage zum Leidensweg von Morsal O. radikal um. Auch die neue Version darf SPD aus Datenschutzgründen nicht veröffentlichen. Dabei haben die Medien längst alle Details
Im Doppelhaushalt 2008/09 kommt das im Koalitionsvertrag vorgesehene „Sozialticket“ nicht vor. Stattdessen setzt die rotgrüne Regierung auf ein kostenneutrales Modell, analog zum Semesterticket
Anthroposophen verdanken ihm die Verbreitung ihrer Ideen und der Schriften von Rudolf Steiner. Kinder und Jugendliche spannende, lehrreiche Bücher. Er verdankt ihnen allen seinen 60. Geburtstag: der Verlag Freies Geistesleben aus Stuttgart
Ein Fall für die gerade gegründete Härtefallkommission: Petr Butorin lebt seit 13 Jahren in Deutschland, hat in Russland alles aufgegeben. Jetzt soll er abgeschoben werden