■ Türkisches Wirtschaftsleben in Berlin (letzter Teil): Die Ausstellung »Buyurun« im Haus der Kulturen der Welt zeigt Lebensläufe türkischer Unternehmer/ Existenzgründungen als Ausweg aus der Arbeitslosigkeit/ Familiäre Ökonomie
■ Gewalt gegen Kinder in Berlin (dritter Teil)/ Egal, wie schlimm der Druck zu Hause sein mag, nur die wenigsten Kinder belasten öffentlich ihre Eltern/ Lieber geben sie sich selbst die Schuld
■ Manche Grabsteininschriften lesen sich wie Abzählreime, deren einzelne Glieder sich immer weiter vom konkreten Körper entfernen/ Das Interesse an Friedhofsführungen nimmt zu
■ Das Minsker Ghetto war eines der größten in der Sowjetunion. 75.000 Juden aus Minsk und 19.000 deutsche Juden sind dort zwischen 1941 und 1943 ermordet..
■ Westberliner SPD-Politiker auf Spurensuche in Treptow/ Spektakuläre Sehenswürdigkeiten — dem Charme der Treptower Mischung aus Industrie, Grünanlagen und Dorfatmosphäre können sich selbst westliche Politiker nicht entziehen