■ Nach dem Ende der Sowjetunion sind nur Rußland und Lettland auf der Grünen Woche vertreten/ Finanzprobleme, mangelndes marktwirtschaftliches Know-how erschweren den Start
■ James Lovelock ist der Vater der Gaia-Theorie, die unseren Planeten als eine Art „Superorganismus“ begreift, der die für das Leben geeigneten Bedingungen selbst reguliert. Gaia zeigt Symptome einer Krankheit – vom Treibhauseffekt über den sauren Regen bis hin zum Ozonloch – und braucht eine „planetarische Kur“, die sich nicht nur auf die Naturwissenschaften stützen sollte, sondern auf Spekulation wie Empirie. Vielen anderen Wissenschaftler hat die Gaia-Theorie den Anstoß zu neuen Experimenten gegebe. Nigel William besuchte den britischen Chemiker JAMES LOVELOCK