Elias Balthasar Becker, der unschuldigste Einjährige der Welt, enthüllt im taz-Interview exklusiv die höchst dramatischen Geheimnisse rund um seine nagelneue Großfamilie
Unter Kohlenarbeitern und anderen Working Class Heroes auf der Suche nach Authentizität: Das fsk am Oranienplatz zeigt eine Werkschau mit den engagierten Filmen des britischen Amber Kollektivs
„Der letzte Jahrgang – Erwachsen werden zwischen DDR und BRD“ präsentiert eindringliche Lebensläufe junger Menschen zwischen zwei nahen, fernen Welten (So., 21.00 Uhr, West 3)
Sein neuer Film ist eine Komödie über die Todesstrafe. Aber in Deutschland fühlt er sich als Künstler zu ernst genommen. Ein Exklusiv-Interview mit dem Regisseur Wim Wenders
Wenig sehen, viel entdecken: Elfi Mikesch porträtiert mit „Die Markus Family“ im Panorama einen Mann, der als Kind an grauem Star erkrankte und nun Deleuze-Roboter baut
Wie der ehemalige rumänische Nationalspieler Marcel Raducanu in seiner Dortmunder Fußballschule Nachwuchstalenten Maloche und die Liebe zum Ball lehrt ■ Von Reiner Leinen