Aus Wut über eine versuchte Vergewaltigung hat Michael Dauer vor 20 Jahren im Schwarzen Café, der Kultkneipe unweit vom Savignyplatz, von männlichen Gästen Eintritt verlangt. Das Geld ging ans Frauenhaus. Auch heute ist Gewalt noch ein Thema
Mit einem Empfang feiert Bürgerschaftspräsident Christian Weber „83 Jahre Gründung der Republik Türkei“. In Bremens Partnerstadt Izmir feiern Oppositionelle nicht – sie sitzen im Gefängnis
Die taz begleitet Schülerinnen und Schüler einer Tempelhofer Hauptschule bis zu ihrem Abschluss im Sommer. Trotz guter Lehrerausstattung dort ist es schwer, jedem Schüler im Unterricht die nötige Förderung und Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Beim Kochen für die Schülerfirma blühen viele auf
Ausländerbehörde missachtet Votum der Härtefallkommission: Die zwölfjährige Türkin Cansu Y. darf in Hamburg bleiben, ihre Mutter aber soll ausreisen. Ihre Tochter könne sie ja mitnehmen
Über 60 Jahre lang hat Gerda Petta Lebensmittel eingetütet, Brötchen geschmiert und sich die Sorgen der Kunden angehört. Jetzt verliert Altona-Nord seinen letzten Tante-Emma-Laden