AUSLEGEWARE Nirgendwo ist der Rasen so heilig wie in Amerika. Von den Anwesen Connecticuts bis zu den Golfplätzen von Beverly Hills rollt ein grüner Teppich über das Land
Das ist für die meisten Costa del Sol, Alhambra, Mezquita, Flamenco und Carmen. Doch wer von Granada aus nach Norden statt ans Meer fährt, landet mitten im España Incognita: in der Provinz Jaén
ROM Wie Filomena Guaglione kommen viele Frauen aus dem Süden in die italienische Hauptstadt. Sie suchen eine Ausbildung, einen Job und vor allem ein Leben ohne provinzielle Moral. Lieber Single in Rom als Tante in Kalabrien
WIDERSTAND UND ADOLESZENZ Jo Lendle blockiert in seinem zweiten Roman Atommülltransporte vor Gorleben und singt der BRD das Abschiedslied: „Mein letzter Versuch, die Welt zu retten“
THEATER „Nathan Messias“ in der Regie von Neco Çelik feierte Premiere im Ballhaus Naunynstraße. Seine Inszenierung wird dem Begriff „postmigrantisches Theater“ gerecht. Künstlerisch tritt sie leider auf der Stelle
SCHULDEMO Die Veranstalter der Anti-Primarschuldemo verwahren sich dagegen, nur aus feinen Stadtteilen zukommen. Überraschungs-Gegendemo verzögerte den Start
Tausende warten stundenlang im Regen, um am ersten Tag der offenen Tür das rekonstruierte Neue Museum zu besuchen. Wer drin ist, hat Platz und Zeit, das Werk von Architekt Chipperfield auf sich wirken zu lassen. Wer rauskommt, ist begeistert.
Machismo, Narzissmus, Loser-Larmoyanz: Das Forum der Berlinale zeigt mit "Langsamer Sommer" und "Schwitzkasten" zwei Filme aus dem Werk des Kanadiers John Cook.