PUBERTÄTSKATASTROPHEN In „Lollipop Monster“ erzählt Ziska Rieman sehr manisch, bunt und originell von den Befindlichkeiten junger Frauen. Mit seiner Mischung aus Realfilm, Animation und Musicvideo ist dies ein wirklich junger deutscher Film
PRESSEKONFERENZ Am Dienstag stellte Festivalleiter Torsten Neumann das Programm und den Trailer des 18. Oldenburger Filmfests vor, das vom 14. bis 18. September stattfindet . Passend zum Alter ist das Erwachsenwerden ein Leitmotiv
BEZIEHUNGSKRISEN In dem argentinischen Spielfilm „Im Regen des Südens – Lluvia“ begegnen sich zwei Menschen um die 40, die nicht wissen, wohin mit ihrer Einsamkeit und Verunsicherung
SOMMERUNTERHALTUNG In „Super 8“ von J. J. Abrams wird mit modernster IMAX-Technik die Unschuld der frühen fantastischen Spielberg-Filme heraufbeschworen. Die Helden sind junge Filmemacher und E.T. ist diesmal nicht süß sondern sauer
taz-Autor Bahman Nirumand über ein Bombenattentat mit Rudi Dutschke, einen Wehrmachts-Major im Internat, die Fehler der iranischen Revolution und die deutsche Studentenbewegung.
KOMÖDIE Da lachten die Muslime und die Juden – nur den übrigen Briten stand die politische Korrektheit im Weg. Nun startet der Film „Alles koscher“ in Deutschland. Ein Gespräch mit dem Hauptdarsteller Omid Djalili
PORTRÄT Ulrich Köhler hat in „Schlafkrankheit“ Hessen gegen Kamerun getauscht. Am Donnerstag startet sein mit dem Silbernen Bären ausgezeichneter Kinofilm
FILMFEST In dieser Woche werden auf dem 22. Internationalen Filmfest Emden-Norderney insgesamt 102 Filme aus 21 Ländern präsentiert. Dabei sind neue britische und irische Produktionen stark vertreten
PROST In der Junggesellenabschiedskomödie „The Hangover Part II“ von Todd Philipps erleben die gleichen vier Freunde wie im ersten Teil des Saufspektakels wieder die Schrecken des Morgens danach