GOETHE-MEDAILLE Der Schriftsteller und Übersetzer Petros Markaris wird nächste Woche vom Goethe-Institut in Weimar geehrt. Er übertrug Brecht und Goethe ins Griechische, schuf eine amüsante Krimiserie. Und schreibt nicht zuletzt für diese Zeitung Essays zum deutsch-griechischen Verhältnis sowie diesen exklusiven Beitrag zu seiner Biografie
Viele der Jugendlichen im mexikanischen Fußballprojekt „A ganar“ waren schon als Teenager im Gefängnis. Auf dem Sportplatz finden sie ihr Selbstwertgefühl wieder.
OHE! OHE! Auch an seinem 200. Geburtstag bleibt Richard Wagner ein so kontroverser wie anregender Komponist: Sein „Ring des Nibelungen“ inspirierte selbst Schriftsteller von der Spätromantik bis heute, wie Neuerscheinungen von Elfriede Jelinek, Eckhard Henscheid und Élémir Bourges zeigen
BUH „Mama“ von Andrés Muschietti ist ein origineller, von Guillermo del Toro produzierter Horrorfilm, in dem zwei Waisenkinder, die fünf Jahre lang in einer Waldhütte gelebt haben, ein eifersüchtiges Muttermonster mit in ihre neue Pflegefamilie bringen
BELGRAD-KRIMI Der Roman „Kornblumenblau“ des deutsch-serbischen Autorenduos Jelena Volic und Christian Schünemann verhandelt einen realen Mordfall, der bis heute nicht aufgeklärt ist. Ein Treffen in Berlin
SONNIG In „Renoir“ erzählt Gilles Bourdos davon, wie der Maler Auguste Renoir und sein Sohn Jean in einer lichtdurchfluteten Sommer-Idylle von einer jungen Frau jeweils zum letzten und ersten Werk inspiriert wurden
SEHNSUCHTSORT In „Die Nacht der Giraffe“ erzählt der indonesische Regisseur Edwin im märchenhaft Stil von Verlust und Heimat im Tiergarten von Jakarta, der durch seine Kamera zu einem poetischen Mikrokosmos wird
FLUSSFAHRT In „Die Abenteuer des Huck Finn“ versucht Hermine Huntgeburth aus dem Roman von Mark Twain einen Kinderfilm zu machen, ohne ihn dabei zu sehr zu verniedlichen
CHILE Violeta Parra hat die überlieferten Lieder der armen Landbevölkerung gesammelt und die chilenische Volksmusik revolutioniert. Andrés Wood hat das Leben der politischen Künsterin verfilmt.
THRILLER In „Cold Blood - Kein Ausweg, keine Gnade“, seinem ersten amerikanischen Film, geht der österreichische Regisseur Stefan Ruzowitzky erstmal auf Nummer sicher. Mit Kris Kristofferson, Sissy Spacek, Treat Williams und Eric Bana ist der Film hochbesetzt