GEIST Früher hatten wir große Intellektuelle. Heute haben wir den „Lifestyle-Philosophen“ Richard David Precht. Armes Deutschland! Oder ist es doch komplexer?
PROZESS Schwerkrimineller Vergewaltiger und Räuber überredet seinen Bruder zu einer spektakulären Befreiung aus der Entziehungsklinik. Nun werden der Fluchthelfer und sein Freund verurteilt
Als erstes Bundesland regelt Hamburg seine Beziehungen zu muslimischen Gemeinschaften. Zur Gleichstellung mit den Kirchen fehlt die Anerkennung als Körperschaften öffentlichen Rechts. Nur die FDP und ein paar CDU-Abgeordnete stimmen dagegen
Die niedersächsische FDP fordert bei politischen Delegationsreisen mehr Engagement für Menschenrechte. Früher war besonders das liberal gelenkte Wirtschaftsministerium viel unterwegs – noch 2011 lobte man Syriens Machthaber Assad.
KONSUM Junge Unternehmer arbeiten an einer Wirtschaftsrevolution. Teilen statt kaufen, lautet ihr Credo. Wir müssen nicht alles besitzen. Und haben genauso viel Spaß, aber verschwenden weniger. Doch die Widerstände sitzen in den Konzernzentralen – und in jedem Einzelnen. Kann das funktionieren?
VATERLAND Wurde das nicht längst Zeit? Unverheiratete Väter bekommen jetzt ganz leicht das Sorgerecht für ihr Kind. Das klingt fortschrittlich. Aber ist es das auch? Wie ein Gesetz ganze Familienstrukturen verändern könnte
RASEN Steigt unser Autor aufs Rad, packt ihn die Wut. Auf Autos, auf Passanten, sogar auf andere Radler. Er ist sicher: Als Kampfradler ist er nicht allein. Aber woher kommt diese Aggression? Ein Besuch beim Therapeuten
AUBERGINEN Die erstaunliche Karriere des Abbas Khider: Vor dreizehn Jahren griff ihn die bayerische Grenzpolizei auf. Heute ist der politische Flüchtling aus dem Irak ein angesehener Schriftsteller in Deutschland. Soeben ist sein dritter Roman erschienen
Vor einem Jahr wurde Burak B. in Britz erschossen, die Ermittlungen stagnieren. Innensenator Henkel besucht die Familie, eine Initiative ruft zu einer Demo auf
FAMILIENFÖRDERUNG Das Geld, mit dem der Bund Kinder aus Hartz-IV-Familien fördern wollte, kommt in vielen Kommunen nicht bei den Kindern an. Bremen und Hamburg bilden positive Ausnahmen
Eine Familie soll ins Kosovo abgeschoben werden, obwohl die Kinder hier geboren sind. Aus Sicht ihres Anwalts verträgt sich das nicht mit dem Paradigmenwechsel in der Flüchtlingspolitik.
DEMOKRATIE Unsere Autorin wollte zu dieser neuen Mitmachpartei und die Welt vom Küchentisch aus verändern. Auf dem Höhepunkt des Hypes trat sie ein. Und blieb, als er abflachte. Eine Expedition ins Innerste einer politischen Hoffnung
Ein Mann soll in der psychiatrischen Klinik in Wunstorf bei Hannover in einem Gemeinschaftsraum untergebracht und ohne Erlaubnis fixiert worden sein. Das behauptet sein Sohn.
FLÜCHTLINGE Hannovers Innenminister arbeitet die erste Abschiebung seiner Amtszeit auf und will drei Roma eine neue Chance vor der Härtefallkommission geben. Abschiebungen sollen humaner werden