Vom Flüchtling zum Fußballstar: Lira Bajramaj über Männerwelten und den Mut zum Angriff. Ich bin die typische Straßenfußballerin, sagt die deutsche Nationalspielerin.
ANNÄHERUNG Unbekannte beschießen einen syrischen Bus im Norden Libanons und töten einen Arbeiter. Am Wochenende war Regierungschef Hariri erstmals als offizieller Gast zu Besuch in Damaskus
Nach einer Untersuchung des australischen Senats hat sich Premierminister Kevin Rudd bei den zwangseingewiesenen Heimkindern für das jahrelange Leid entschuldigt.
VERGEWALTIGUNGSDELIKT Ein 30 Jahre alter US-Haftbefehl veranlasst Schweizer Behörden, den Filmemacher in Auslieferungshaft zu nehmen. Bislang war er ungehindert ein- und ausgereist. Filmszene: „Justizposse“
Ein neuer Untersuchungsbericht der UNO spricht von Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch Israel. Die israelische Regierung weist den Bericht als "unausgewogen" zurück.
BERICHT AUS MANHATTAN Die Finanzkrise ging von New York aus wie eine ansteckende Krankheit. Auf den Straßen, in den Cafés und Geschäften hier ist sie aber wenig zu spüren. Wie ist das möglich?
Der Chef der afghanischen Kriminalpolizei sagt: Bei dem Bombenangriff wurden Taliban oder Unterstützer getötet - keine Kinder. Grüne wollen Abzug bis 2013.
Der entführte Reporter Stephen Farrell ist wieder frei, doch vier Menschen starben bei der Militäroperation. Jetzt hagelt es Kritik an dem Nato-Einsatz.