Viele alleinerziehende Mütter und Väter bewältigen derzeit einen anstrengenden Alltag zwischen Kinderbetreuung, Arbeit und Haushalt. Wegen Corona liegen die Nerven blank. Drei Protokolle13
Die Coronakrise führt zu Rückschritten bei der Gleichstellung, stellt die Soziologin Jutta Allmendinger fest – und schlägt Gegenmittel vor3 Warum das Robert-Koch-Institut in der aktuellen Lage noch mehr Homeoffice-Arbeit fordert2 Kommentare zur Impfdebatte, zur Schulpolitik und zu der Initiative „Zero Covid“12
Familien mit 2 Vätern oder 2 Müttern sind in Deutschland keine Seltenheit. Aber wie ist das Leben mit gleichgeschlechtlichen Eltern wirklich? Drei Regenbogenfamilien erzählen 20–22
Kein Urlaub, kein Tisch für Hausaufgaben, nicht einmal genug zu essen: Jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in Armut. Die Coronapandemie verschlimmert ihre Lage dramatisch. Doch der Politik fehlt der Wille, diesen Missstand endlich anzugehen3,12
Rechte Hetze spaltet die Gesellschaft, sie spaltet Familien. Über eine Mutter, die rassistische Whatsapp-Nachrichten verschickt, und einen Sohn, der nicht weiß, wie er damit umgehen soll. Wer kann ihm helfen?20–22
Nikita liebt Staubsauger und Schaukeln. Er hat Trisomie 21 und ist Autist. Eine Geschichte über Herausforderungen – und die Liebe eines Vaters zu seinem Kind20–22
Mehr Zeit, mehr Nähe: Für manche Paare und Familien hat die Corona-Krise auch Vorteile. Für viele andere bedeutet sie Trennung, Sehnsucht, Einsamkeit. Fünf von ihnen erzählen20–22
Zwei Frauen, die ein gemeinsames Kind bekommen, möchten sich beide als Eltern in die Geburtsurkunde eintragen lassen. Warum das bisher nicht erlaubt ist und wie das Paar für das Recht auf Mitmutterschaft kämpft5
Samenzellen spenden und verwenden ist in Deutschland kein Problem. Die Eizellspende hingegen ist verboten. Eine Frau fährt nach Prag, um mit der Eizelle einer anderen schwanger zu werden. Unsere Reporterin hat sie begleitet20–22
Weil die deutschen Medien nicht über den Tod eines türkischen Studenten am Erlanger Bahnhof berichteten, erregte der Fall in den türkischen Medien viel Aufsehen. Was war passiert?