Keine Herberge, keine Heimat, keine Arbeit – Maria, Josef und das Jesuskind wären in Köln wohl im Container gelandet. Die Weihnachtsgeschichte rührt die Menschen auch heute noch an, weil sie die Sichtweise der kleinen Leute wiedergibt
Wegen seiner Verwicklung in den Kölner Müllskandal ist der ehemalige SPD-Politiker Karl Wienand zu einer Bewährungsstrafe und 25.000 Euro Geldstrafe verurteilt worden. Damit ist der Skandalumwitterte wieder mal glimpflich davon gekommen
Die Stadt Herne wollte am vergangenen Donnerstag den 21-jährigen Met in den Kosovo abschieben. Der geduldete Flüchtling musste das Flugzeug nicht besteigen, weil der Petitionsausschuss des Düsseldorfer Landtags sich mit seinem Fall befasst. Im nächsten Jahr geht das Bangen weiter
Unternehmen im Ruhrgebiet drücken sich davor, flexiblere Arbeitszeitmodelle einzuführen. Dabei wird familienfreundliche Personalpolitik zunehmend zum Standortvorteil, prophezeien ExpertInnen
Die US-Amerikaner stimmen mit deutlicher Mehrheit für George W. Bush als Präsidenten. Trotz andauernder Zitterpartie um den Bundesstaat Ohio gesteht John Kerry seine Niederlage ein. Das Weiße Haus erklärte Bush schon vorher zum Sieger. Republikaner feiern Ausbau ihrer Mehrheit im Kongress
Zwei Kenianerinnen führen im ostwestfälischen Nieheim glückliche Ehen mit deutschen Männern. Nun unterbindet die Botschaft den Besuch der Schwester aus Kenia – er stünde im Gegensatz zu deutschen Interessen, weil sie ja hierbleiben könne
In Dortmund haben zwei Lokalzeitungen eine Todesanzeige zum Gedenken an den Kommunisten Heinz Junge abgelehnt – weil sie „politische Äußerungen“ enthielt. Die Anzeige erschien schließlich in entschärfter Form
Die Kölner Ausländerbehörde sieht im Falle der drohenden Abschiebung der Familie Horuz keinen Ermessensspielraum. Unterstützerkreis hofft auf Härtefallkommission