Seit 25 Jahren lebt die Familie Horuz in Köln. Ihre Kinder sind hier geboren und aufgewachsen. Jetzt sollen sie abgeschoben werden, weil der Vater arbeitslos ist. Dabei liegt das weniger an ihm, als daran, dass man ihm die Arbeitserlaubnis verweigert
Düsseldorfs CDU-Oberbürgermeister Joachim Erwin rühmt sich einer Familien-Rabattkarte. Mit seiner Wahlwerbung verstößt der Law and Order Mann gegen das Landesdatenschutzgesetz
Der Weltjugendtag will seine Abschlussveranstaltung mit dem Papst nicht mehr in der Hangelarer Heide abhalten. Ein neuer Standort für 2005 ist noch nicht gefunden. Die Naturschützer wollen jetzt ein völliges Bauverbot in der Heide durchsetzen
Aus kostengründen bringt das städtische jugendamt vernachlässigte kinder immer öfter in pflegefamilien unter. Die folge: stationäre betreuungseinrichtungen wie die krisenwohngruppe des kölner Kinderschutzbundes bleiben leer
Die Kommunen im Ruhrgebiet wollen Familien mit Nachwuchs anlocken und bieten günstiges Bauland. Kinderlose gehen oft leer aus. Dortmund weist billige Grundstücke aus, Mülheim legt 100-Häuser-Programm auf
Eine kurdische Familie soll aus Deutschland abgeschoben werden, obwohl die Eltern schwer krank sind. Die Behörden sehen darin keinen Bleibegrund. Eine evangelische Gemeinde im Sauerland bietet der Familie nun Kirchenasyl
Das Ratinger Ausländeramt soll abgelehnte Asylbewerber schikaniert haben – nun ermittelt die Staatsanwaltschaft. Die CDU hält eine stärkere Kontrolle der Behörde für unnötig, die Opposition im Rat fühlt sich deshalb „verarscht“