Obwohl es immer mehr benachteiligte Kinder gibt, haben NRWs Jugendämter zu wenig Personal. Das fördert tödliche Fehler, warnen Kinderschützer. „Probleme nehmen zu, das Geld ab“
Gegen steigende Kindergartenbeiträge wehren sich Eltern in immer mehr Städten: Die Betreuung der Kleinsten soll bis zu 450 Euro im Monat kosten. CDU-Familienminister Laschet will nicht eingreifen
Jürgen Rüttgers setzt sich für das Bleiberecht eines Düsseldorfer Flüchtlingsjungen ein. Der CDU-Ministerpräsident trifft den sechsjährigen Edijan Idic bei seiner Einschulung und schreibt einen Tag später einen Brief an Innenminister Ingo Wolf (FDP): Er solle den Sachverhalt in diesem „besonderen Einzelfall neu prüfen.“ Die taz präsentiert stellvertretend für 70.000 geduldete Menschen in Nordrhein-Westfalen drei dieser „Einzelfälle“, die jederzeit mit einer Abschiebung rechnen müssen
Schwarz-Rot-Gold ist hip – auch unter Migranten. Wenn jetzt auch Türken, Marokkaner und Thailänder mit Deutschlandfahnen wedeln, ist die oft geforderte Integration offenbar längst Realität
Die Einführung von Familienzentren wird von SozialpädagogInnen und ErzieherInnen begrüßt. Der Erfolg des NRW-Projekts hinge aber entscheidend davon ab, dass Problemfamilien erreicht würden