Du sollst heiraten. Du musst zusagen. Du darfst nicht zurück.Du wirst meine Frau. Ich werde dich töten:Die Geschichte von Zohra handelt von Zwangsverheiratung und einem mühsamen Weg in die Freiheit20–22
Die historische Dimension der deutsch-türkischen Beziehungen, irreale Schicksalswendungen und Brain Drain im Gespräch mit dem Schriftsteller Doğan Akhanlı
Trans Menschen in der Türkei haben es schwer. Nicht nur konservative Männer, sondern auch Feministinnen stellen ihre Rechte in Frage. taz gazete hat mit drei trans Menschen über ihre Erfahrungen gesprochen.
Die Lebenserwartung steigt. Das heißt für Eltern und Kinder, dass sie immer mehr Zeit miteinander verbringen. Was wird aus ihrer Beziehung? Werden sie Freunde? Oder Fremde?20–22
Staatspräsident Erdoğan versichert beharrlich, dass es keine Wirtschaftskrise gibt. Doch die Menschen leiden. Der Metzger von Maltepe kann ein Lied davon singen
Fast eine Million Minen sind in der Türkei noch aktiv. Immer wieder kam es in der Vergangenheit zu Unfällen. Doch die Türkei hinkt bei der Räumung hinterher
In Kirgistan zeigte sich der türkische Präsident PR-wirksam bei den Nomadenfestspielen. Dabei ging es ihm vor allem um den Kampf gegen Gülen-Strukturen