Deutsche Sicherheitsbehörden könnten bald flächendeckend mit der Überwachungssoftware Palantir von US-Techmilliardär Peter Thiel arbeiten. Datenschützer sind entsetzt3
Außenminister Lars Løkke Rasmussen kritisiert insbesondere den US-Vizepräsidenten. Der US-Auslandssender Voice of America bleibt vorerst erhalten. Ein wichtiger-Impfstoffexperte muss gehen.
Im vom Bürgerkrieg geplagten Myanmar ist die Lage unübersichtlich. Experten fürchten, dass die Opferzahlen noch stark steigen werden. In Bangkok bangt man um verschüttete Arbeiter unter Hochhaustrümmern.
Wir alle produzieren zu viel Abfall. Dabei ist Kreislaufwirtschaft gar nicht so kompliziert. Zu Besuch in einer Kleinstadt in der Toskana, die beim Recycling ganz weit vorne ist
Der dänische Literaturwissenschaftler Anders Engberg-Pedersen argumentiert in einem messerscharfen Essay gegen die Indienstnahme der Kunst für militärische Logik
Der Aktienmarkt rüstet sich für Gewinne aus der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie. Polen rechnet im Notfall nicht mit US-amerikanischer Hilfe gegen Präsident Putin