Haben seltene Hörstörungen genetische Ursachen? Das erforscht ein kürzlich in Göttingen gegründetes Institut. Mit Erfolg getestet werden dort auch neue Behandlungsmethoden
Russland attackiert ukrainische Städte erneut mit Raketen, Drohnen und Gleitbomben. Mindestens sieben Zivilisten sterben. Die Ukraine weist den Vorwurf, bei den Protesten in der Slowakei interveniert zu haben, zurück.
Mehr als 230 Tage nach der Parlamentswahl steht fest: Belgien erhält eine Mitte-Rechts-Regierung, in der die N-VA stärkste Kraft ist. Premierminister soll ihr Parteichef Bert De Wever werden.
Im Zuge des Waffenruhe-Deals werden die nächsten drei aus Israel Entführten ans Rote Kreuz übergeben. Erstmals seit fast neun Monaten ist der Grenzübergang Rafah wieder geöffnet worden.