Einen Monat lang bringt das 20. Hamburger Kabarettfestival alte Haudegen und Newcomer des Genres zusammen und beschäftigt sich unter dem Motto „Nachspielzeit“ mit dem, was vom Weltmeister-der-Herzen-Gefühl geblieben ist
Der neue A380 ist der Star auf der Internationalen Luftfahrtausstellung (ILA) auf dem Flughafen Schönefeld. Hoher Besucherandrang beim ersten Publikumstag der Messe
Die Ausstellung „SNAFU. Medien, Mythen, Mind Control“ in der Galerie der Gegenwart setzt sich bis Anfang Juni mit dem prinzipiellen Missverstehen in hierarchischen Kommunikationsstrukturen auseinander
Die Fusion mit Chrysler hat Daimler Benz in einen Konflikt gestürzt. Nach innen soll nun ein neues Unternehmensethos helfen, nach außen ein langfristig angelegter „interkultureller Jugenddialog“
Der unerreichbare KPD-Vorsitzende Ernst Thälmann oder Warum der Arbeiterführer 60 Jahre nach seinem Tod den Kopf in karibischen Sand steckt. Eine kleine Odyssee zum Thälmann-Erinnerungsort in dem realsozialistischen Inselparadies Kuba
Als die US-Truppen nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges abzogen, blieben ihre Militärjeeps für den öffentlichen Transport zurück. Heute versucht ein findiger Unternehmer mit neuen Komfortjeeps auch Touristen durch Manila zu kutschieren
Ihr Kinderlein kommet, o kommet doch all!: Darius James, der in Berlin lebende Jimi Hendrix der satirischen Literatur, hat mit „Froggie Chocolates Weihnachtsabend“ eine groteske und erhellende Weihnachtsgeschichte verfasst
Nascar-Fahrer Jerry Nadeau wird von der U.S. Army gesponsort. Dafür bedankt er sich mit reichlich Propaganda und Truppenbesuchen in Afghanistan, Kuwait und demnächst Irak. „Es ist mir eine große Ehre, für die Army zu fahren“, sagt er