Suchergebnis 101 bis 120 von 1000
Legende der US-Experimentalmusik
Zuvielfaltspinsel mit Elektroharke
3.3.2023
das wird
„Gemeinsame koloniale Vergangenheit“
Hamburger Rapper Ansu
Er versteht was von Spannung
26.2.2023
kritisch gesehen: „der sandmann“ in hamburg
Der Schrecken, der Schrecken
Morgaine Schäfer oder die Magie der Verdoppelung
„Bis heute beispielhaft“
Regisseurin über Leonard-Cohen-Oper
„Wenig Material, fein gesponnen“
27.1.2023
Festival für experimentelle Musik
Raschelnde Klanggebilde
20.1.2023
Ausstellung „Flying Foxes“
Kapitalismuskritik mit Megayacht
11.1.2023
„Vorbereitung auf die Auswanderung“
Lieblingsstück 2022
Allzumenschliches am Schaalsee
8.1.2023
Puppenspieler über 50 Jahre Sesamstraße
„Großfiguren brauchen große Gesten“
6.1.2023
Buch über Göttingens queere Geschichte(n)
„Es war eine zweite Sozialisation“
24.1.2023
Gegenwartskunst in Lübeck ausgestellt
Mr. Mullicans Schatzkammer
25.12.2022
Beerdigung in Castell
Abschied vom Willi
18.12.2022
Martin Scorseses Film „After Hours“
New York nach Mitternacht
15.12.2022
„Bei uns geht es wie in Sci-Fi in eine andere Richtung“
Dokumentarfilm „Die Ecke“
Ein Toter, viele Wahrheiten
28.11.2022
Bibliothek „Fasiathek“ in Hamburg-Altona
Vernachlässigte Perspektiven
21.11.2022
kritisch gesehen
Hass ist die Antwort