Friedemann Friese ist Spieleerfinder, Mathematiker und DJ. Einmal im Jahr schmeißt er ein neues Spiel auf den Markt. Das Letzte hat dem Bremer und seinem Independent Label sogar den begehrten US-Preis „gamers choice award“ eingebracht – und das, obwohl er alles andere als politisch korrekt ist
In dem Bilderbuch gelesen, das das Leben der Dietrich war: Mit „Marlene Dietrich – Her Own Song“ hat J. David Riva, Enkel der Diva, einen Dokumentarfilm über seine Großmutter gedreht – und ganz andere Seiten an ihr zutage gefördert
Ein Ausweg mit Gitarre und richtigen Songs und sphärischem Geflirre: Missouri suchen heute im Knaack nach der Essenz, nach dem Sud amerikanischer Mythen
Übermorgen ist Heiligabend. Nur noch zwei Türchen sind am Adventskalender geschlossen, alle anderen stehen weit offen. Und was war dahinter? Meist billige Schokoladetafeln mit Glocken- und Pilzmotiven. Höchste Zeit also, endlich die interessantesten Türen der Stadt aufzuschließen
Bisher galt es als ausgemacht, dass es über die Evakuierung aus Moskau kein Bildmaterial gibt. Doch hier sind erstmals Fotos zu sehen: in der Ausstellung „Moskau im Krieg“ im Museum Berlin-Karlshorst