Franz Erhard Walther hat die „Sieben Orte für Hamburg“ geschaffen und war einst Pionier des „Werkhandelns“ – einer Kunst, bei der das Publikum mitmachen darf. In der aktuellen Hamburger Schau ist das verboten.
EXTRAKTE Die Gender-Theoretikerin und Kulturwissenschaftlerin Christina von Braun ist bekannt für ihre komplexen Gedankengänge. Für die sonntaz hat sie sich auf ein Experiment eingelassen: Wir geben ihr Stichworte – und sie gibt uns zu jedem zwei Sätze
POESIE Der US-Amerikaner Spoon Jackson tötete mit 19 Jahren einen Menschen und bekam „lebenslänglich“. Im Gefängnis begann er zu schreiben und wurde später veröffentlicht
Die sogenannte Japanische Rote Armee beging vor 40 Jahren in Israel den ersten Selbstmordanschlag des modernen Terrorismus: In Tel Aviv starben damals 26 Menschen.
TARZAN Flink wie ein Eichhörnchen, edelmütig wie ein englischer Aristokrat – ein Trivial-mythos wird 100. Im Herbst 1912 wurde er von Edgar Rice Burroughs erschaffen