FILMFEST In der letzten Woche wurde beim 18. Oldenburger Filmfestival trotz spürbarer Einsparungen wieder mit vielen unabhängig produzierten Filmen das schräge und unbequeme Kino gefeiert.
Zwischen Analyse und Verschwörungstheorie, Ursachen und Folgen. Unser Autor hat Neuerscheinungen mit verschiedenen Ansichten zu den Anschlägen parallel gelesen.
Kapitalanleger investieren zunehmend in landwirtschaftliche Flächen. Die Flucht in Sachwerte, Massentierhaltung und Biogasanlagen treibt die Grundstückspreise somit in die Höhe.
An Alien-Filmen kann man gut sehen, wie die USA sich gerade fühlen. Jetzt gibt es wieder einige Science Fiction-Streifen, in denen die Erde von Außerirdischen bedroht wird.
GESCHICHTE Die Mauer war weder ein Zufall noch ein Irrtum. Für die Kommunisten war sie ein Überlebensbauwerk. Und sie führte dazu, dass Westberlin im Osten millionenfach verklärt wurde und für alles stand, was man vermisste
PORTRÄT Ulrich Köhler hat in „Schlafkrankheit“ Hessen gegen Kamerun getauscht. Am Donnerstag startet sein mit dem Silbernen Bären ausgezeichneter Kinofilm
Lady Gaga ist dank Internet ein Superstar neuen Zuschnitts, der weißeste Popstar, den die USA seit langem hervorbrachten. Und sie brauchte dafür wenig Zeit.
Auch für die neue Klasse der Cyberwaffen muss es eine Rüstungskontrolle geben, sagt der US-Sicherheitsexperte und ehemalige Berater des Weißen Hauses Richard A. Clarke.