Ausstellung „Unsichtbare Manöver – Interpretationsreservate und Definitionsreviere“ in der GalerieWedding widmet sich den neuesten Strategien des Unsichtbarmachens in Politik und Wirtschaft
IM NETZ Den britischen Medienkünstler James Bridle lässt das Thema „Überwachung“ nicht mehr los. In Berlin ist er gegenwärtig gleich in zwei Ausstellungen in der NOME Gallery und den Kunstwerken vertreten
INDIEPOP Fünf Jahre lang wartete Daniel Decker, Blogger und Musiker, auf den perfekten Moment; dann veröffentlichte er endlich sein melancholisches und erinnerungsgesättigtes Pop-Album „Weißer Wal“
FILMGESCHICHTE Hollywood und Hitler-Deutschland vertrugen sich bis 1940 erstaunlich gut. Eine Filmreiheim Zeughauskino schaut auf diese Zuneigung um vorauseilenden Gehorsam und ideologische Affinitäten
FREE JAZZ Der Dokumentarfilmer Peter Sempel hat den Saxofonisten Peter Brötzmann von Wuppertal bis China begleitet und aus seinem Material einen „Rohschnitt Peter Brötzmann“ gemacht