Am Sonntag haben die Frauen von Turbine Potsdam das erste Heimspiel der Saison. Dagmar, Carolin und Mario Koebe wollen sie zum Sieg schreien: Die Familie zählt zur seltenen Spezies der Fans im Frauenfußball.
LEBENSKUNST Nicht einfach blind ans Positive glauben und dabei das mögliche Negative übersehen: Der Berliner Lebenskunst-Philosoph Wilhelm Schmid warnt vor einer Diktatur der Zufriedenheit – und will alltagstauglich zum „Unglücklich sein“ ermutigen
Woran erkennt man, dass jemand lügt? An der Nase, sagen Wissenschaftler. Und an den Füßen – deshalb sitzen Politiker im Fernsehen gern hinter einem Pult.
GEDENKSTÄTTE Zwangsarbeiter litten hier, Ulrike Meinhof recherchierte hier für ihren Film „Bambule“: Besuch in Breitenau, einem heimlichen Zentrum der Documenta
Bruno Hoffmann ist 19 und der Star der deutschen BMX-Szene. Gerade hat er sein Abitur gemacht, diese Woche wird er bei den BMX-Meisterschaften in Los Angeles starten.
BAROCKES FEIERN Zum dritten Mal nehmen die Kunstfestspiele Herrenhausen bis nächsten Sonntag die Tradition der barocken Gartenfeste auf und bringen in Hannover unter dem Motto „Fragiles Gleichgewicht“ Alte und Neue Musik, Installationen, Tanztheater und Gesprächsrunden zusammen
Eine Ausstellung in der Volkshochschule Oldenburg erzählt davon, dass Integration ganz Verschiedenes bedeuten kann. Lola Kisljanowa aus Oldenburg sieht darin keine Anstrengung, sondern "ein Vollzeitvergnügen".