Wie's die Kunst der Gegenwart mit der "klassischen Moderne" hält, zeigt eine Ausstellung in Wolfsburg - inhaltlich etwas vage, sinnlich umso anregender.
AUSSTELLUNG Das comichafte Spätwerk des US-Malers Philip Guston ist in der Sammlung Falckenberg zu sehen: Kratzbürstige Bilder von einem Künstler, der sich für Giotto, Kafka und Nixon gleichermaßen interessierte – und jegliche Erklärungen verweigerte
EISHOCKEY Drei rauf, drei runter: Für Jeff Tomlinson, den neuen Coach der Eisbären, war die erste Saison eine Zitterpartie. Heute und am Sonntag geht es für den Verein um alles oder nichts. Aber Tomlinson bleibt cool. Und schwärmt von der Fankultur im Berliner Osten
Ein Höllentrip durch die eigene Familiengeschichte und die der amerikanischen Linken: Ein Gespräch mit Jonathan Lethem über „Der Garten der Dissidenten“.
Die Männer der Berlin Bruisers lieben Dreck, Schweiß und Tacklings – und kämpfen als erstes schwules Rugbyteam Deutschlands gegen Homophobie und Vorurteile.
MUSIKVERMITTLUNG Das NDR-Sinfonieorchester hat für eine Hindemith-Einspielung unter Christoph Eschenbach den Grammy Award bekommen. Dessen Juroren setzen immer stärker auf Sperriges
Architekt Frank Gehry baut Hochhaus am Alex: 150 Meter, 39 Stockwerke, 300 Luxuswohnungen. Es soll das höchste Wohnhaus Berlins werden. Kosten: 250 Millionen.
Hitchcock oder Buñuel: Das Künstlerduo Christoph Girardet & Matthias Müller, beide Absolventen der Braunschweiger Kunsthochschule, entbinden Filmbilder ihres funktionalen Charakters.
Leni Sinclair ist Chronistin von Jazz und Rock ’n’ Roll und arbeitete für die Band MC5. Gespräch über „Howl“ als Erkennungszeichen und die heilende Kraft von Marihuana.