Drogendealer werden fluchen: Der Senat will die Befugnisse der Polizei ausweiten - vom Zugriff auf Videoaufzeichnungen der BVG bis zur Ortung von Handys. Neuerung greift frühestens Anfang 2008.
Beirat der Bürgerinitiative Lüchow-Dannenberg soll erkennungsdienstlich behandelt werden. Die Polizei unterstellt ihm, dass er Straftaten begehen könnte. Bisher kriegte er höchstens ein Bußgeld
Die Linkspartei will für die Gemeinschaftsschule mehr Geld locker machen. Der Vorstoß soll ihr Lieblingskind in den Haushaltsberatungen schützen. SPD ist skeptisch: "Dann muss anderswo gekürzt werden".
Ein 14-jähriges Mädchen setzt sich von ihren Scientology-Eltern nach Hamburg ab. Nun tobt ein Streit über die Frage, warum es in Berlin bisher keinen Scientology-Beauftragten gibt. Kirche fordert Verbot
Not macht erfinderisch: Im Nationalpark Alejandro de Humboldt im Oriente, dem wilden Osten Kubas, hat der humusarme Boden die Entwicklung endemischer Tier- und Pflanzenarten gefördert
Die Bezirksbürgermeisterin will die Regenbogenflagge am CSD nicht hissen: "Was, wenn die NPD käme?" Der Schwulenverband fordert ihren Rücktritt, die Opposition eine Entschuldigung
Hillary Clinton ist die aussichtsreichste demokratische Kandidatin für die US-Wahlen. Nun gibt es Streit: Zwei Biographien beleuchten ihr Ja zum Irakkrieg.
Von wegen behäbiges Fahrrad, das sich nur so in die Länge zieht. Auf den neuen Tandems lässt sich Zweisamkeit ganz rasant erleben. Weil dabei viel Masse bewegt wird, bestehen besondere Anforderungen an alle Bauteile, vor allem an die Bremsen