Der Spielfilm „Maria voll der Gnade“ erzählt von einer jungen Kolumbianerin, die Kokain nach New York schmuggelt. Ein Gespräch mit dem Regisseur Joshua Marston über verlogene Antidrogenkampagnen, Recherchen in Gefängnissen und Zollbehörden und die Notwendigkeit des genauen Blicks
Kolossale Jugend: Andrés Wood erzählt in seinem Film „Machuca, mein Freund“ die Geschichte des chilenischen Putsches 1973 aus der Perspektive zweier Heranwachsender
Wie das Leben so spielt: Max Frankel und Helmut Kohl wurden am selben Tag geboren. Morgen feiern beide ihren 75. Geburtstag. Beide schreiben mittlerweile Bücher. Einmal, das war im Jahr 1990, haben sie sich zum Gespräch getroffen. Ansonsten ist ihr Leben sehr unterschiedlich verlaufen
Das Statistische Landesamt soll gezwungen werden, aus Bahnhofsnähe in die abgelegene Hemelinger Funkschneise zu ziehen. Grund: Der Innensenator hat dort ein teures Objekt langfristig angemietet – in das aber niemand will
Zum traditionsreichen Ostermarsch der Friedensbewegung trafen sich gestern am Brandenburger Tor vor allem DemonstrantInnen der Montagsdemos gegen Hartz IV
Ostermarsch der Friedensbewegung in Hamburg: 600 Menschen demonstrieren für eine „Friedensstadt Hamburg“ und gegen „weltweite Kampfeinsätze“ der Bundeswehr
CDU und Finanzsenator wollen die Gewoba verkaufen – die SPD sagt Nein. Das Schicksal der „Bremischen“ zeigt, wie Investmentsfonds ihre Anlagen plündern. Der Senat hatte dem Verkauf der „Bremischen“ an US-Fonds Blackstone zugestimmt
Menschenleere Räume, die aber einst heftigst durch die Massenmedien geisterten: Das New Yorker Museum of Modern Art adelt den Berliner Fotografen Thomas Demand mit einer Einzelausstellung
Genie und Kulturindustrie: Das war ein strukturelles Couple, das sich gegenseitig brauchte und angespornt hat. Dem Dokumentarfilm „Final Cut“ im Forum allerdings gelingt diese Analyse nicht
„Production Design“ meint mehr als Kulisse: Die diesjährige Retrospektive widmet sich der Interaktion von Schauspieler und Architektur, Psychologie und Raum. Dass die reale Architektur manchmal die filmische Inszenierung kopiert, fehlt allerdings