AUFRUF In Syrien sind Faschisten am Werk, schreibt der Autor Yassin al-Haj Saleh, und fordert ein Eingreifen der internationalen Gemeinschaft. Deren Untätigkeit erhöhe das Leiden und nutze den Islamisten ➤ Seite 12
NSA Der US-Geheimdienst ist davon besessen, alles zu wissen, sagt Thomas Drake im taz-Interview. Der Whistleblower war einst NSA-Spezialist für Deutschland
SPIONAGEAFFÄRE Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich erntet Kritik und Spott für seine USA-Reise – zu Recht? Geheimdienstenthüller Edward Snowden will vorübergehendes Asyl in Russland – mit welchen Folgen? ➤ SEITE 4
Der Innenminister opfert sich als nützlicher Idiot. Merkel wird es freuen. Denn ihr Kanzleramt ist verantwortlich für den BND und die Geheimdienstkoordination.
Es liegt im deutschen Interesse, zu erfahren, was Snowden zu erzählen hat. Deshalb sollte er hier Schutz finden – wird es aber nicht. Die Machtfrage ist beantwortet.
AUF DER FLUCHT (TEIL 2) USA jagen Edward Snowden. Der Whistleblower will Asyl in Ecuador. Doch sein Platz im Flieger bleibt leer. Wo er ist? Keine Ahnung, sagen die USA und Ecuador