Die amerikanischen Neokonservativen bekämpfen den Islam so wie die Islamisten den Westen. Diese spiegelbildliche Gemeinschaftsideologie gilt es schnell zu überwinden
Die Bomben von Madrid haben ganz Europa getroffen. Die Reaktion darauf kann nur sein, an Rechtsstaat und Demokratie festzuhalten und die Integration der EU zu fördern
Islam-Fonds verwalten weltweit über 200 Milliarden Euro. Auch in Deutschland sind Anlagen in derartige Ethikfonds möglich. Ausgeschlossen sind zum Beispiel Rüstung, Alkohol und Tabak
Der radikalislamistische Antisemitismus ist zentraler Bestandteil einer Ideologie, die mehr und mehr um sich greift – der Holocaust wird wieder zu einer Möglichkeit
Rund 1.000 Studenten protestieren in Teheran für Meinungs- und Pressefreiheit. Anlass ist das Todesurteil gegen den Universitätsprofessor und Reformer Hashem Aghadjari
An einem israelischen Kontrollposten kommt es im Verkehrschaos zu Streit und Mord. Das führt zu innerpalästinensischen Ausschreitungen in der Stadt im Westjordanland: Muslime gegen Christen
Die libanesische „Partei Gottes“ steht jetzt auf der Terrorliste der USA. Das stößt auf Unverständnis. Auch die Regierung in Beirut betrachtet die Organisation als legitime Widerstandsbewegung gegen die israelische Besatzung im Süden des Landes
Während fast alle Ausländer Afghanistan verlassen, sitzen die angeklagten Mitarbeiter der Hilfsorganisation „Shelter Now“ weiter in Kabul fest. Die westlichen Diplomaten wollen nun von Pakistan aus weiter mit den Taliban verhandeln
Der Krieg zwischen Islamischer Heilsfront und dem algerischen Staat ist beendet. Nun warten die islamistischen Kämpfer auf ihre Rückkehr nach Hause ■ Aus Chlef Reiner Wandler
Mehr und mehr junge Muslime in den Niederlanden leben nicht mehr ernsthaft nach den Regeln des Korans. Dabei hat der Islam in Bildungseinrichtungen mehr Fuß gefaßt als in Deutschland. Viele muslimische Eltern entscheiden sich jedoch für eine gute Schule, unabhängig von der Religion ■ Von Jeannette Goddar
Während Frankreich immer neue Jahrestage seiner Befreiung zelebriert, wächst in beängstigender Stille der Schatten des Algerienkrieges und die Furcht vor der Gewalt ■ Aus Paris Dominic Johnson
Der Krieg zwischen Regierungstruppen und südsudanesischer Befreiungsarmee nagt an der Stadt / Hilfslieferungen für die umkämpften und eingeschlossenen Orte im Süden liegen auf Halde ■ Aus Khartoum Ch.Wichterich