Uraufführung in Göttingen: Die Spielfreude des Deutschen Theater-Ensembles rettet das Lehrstück „Die ersten hundert Tage“. Der Text ist arg konstruiert
Sie haben in Bergwerken und Atomkraftwerken recherchiert: Die Kunstschaffenden der Ausstellung „Salz.Ton.Granit“ in der nGbK tauchen ein in Debatten um Nachhaltigkeit und Atomenergie
Puppen, Figuren, Objekte, Lämpchen spielen die Hauptrollen beim Festival Theater der Dinge. Internationale Gruppen ließen bei der diesjährigen Ausgabe in der Schaubude und im Podewil Geister ihr Unwesen treiben
Kanzler Olaf Scholz steht wegen mangelnder Militärhilfe für die Ukraine in der Kritik. Waren der SPD die wirtschaftlichen Beziehungen zu Putin immer wichtiger als Menschenrechte?