Am 11. August wird es in Süddeutschland zur Mittagszeit schlagartig dunkel. Für zwei Minuten wird der Mond die Sonne vollständig verdecken. Die letzte totale Sonnenfinsternis in diesem Jahrtausend ■ Von Wolfgang Löhr
Satelliten übertragen nicht nur Fernsehbilder, Wetterdaten oder militärische Geheimnisse auf die Erde, sondern auch Bilder, die zum Schutz der Natur eingesetzt werden ■ Von Urs Fitze
Bisher war Christine Lindemann immerhin die bekannteste deutsche Handballerin. Während der EM-Vorrunde erweist sie sich als echte Weltklassetorhüterin ■ Aus Amsterdam Ralf Mittmann
Andrei S. Markovits und Simon Reich analysieren das „deutsche Dilemma“ zwischen der Angst der Nachbarn und der gleichzeitigen Forderung, sich wie eine Großmacht zu verhalten. Gefragt ist Pragmatismus ■ Von Stefan Reinecke
„Besuchen Sie die Drehorte von Schindlers Liste“. Das jüdische Viertel Kazimierz in Krakau wandelt sich zum neureichen In-Viertel: das Grau der dreißiger Jahre neben dem Schick der Designerläden ■ Von Folkert Lenz
Eine ganz normale Bestie: Aleksandar Tišma zeichnet in „Kapo“ das Psychogramm eines jüdischen Auschwitz-Überlebenden, der selbst zum Täter wurde ■ Von Balduin Winter