Grit is' z'rück: Nach fast vierjähriger Abwesenheit versucht Krabbe-Kollegin Breuer heute, die Doping-Desillusionierung des Publikums aufzuheben ■ Von Peter Unfried
Hin und wieder kann ein Fehltritt erfolgversprechender sein für eine Karriere als eine Goldmedaille, denn der Leichtathletik fehlen Figuren, die die Fantasie dauerhaft beschäftigen ■ Aus Göteborg Peter Unfried
Mit dem 3.000-Meter-Hindernisläufer Christopher Koskei könnte Kenia einen Protagonisten bekommen, der barfuß die Schuhartikel-Promotion seines Sponsors ad absurdum führt ■ Aus Göteborg Peter Unfried
„Ein großer Tag für die Bahamas“: Wie Hochsprungweltmeister Kemp und die Tourismusfachkraft und 400-m-Zweite Davis optimale Fremdenverkehrswerbung betreiben ■ Aus Göteborg Peter Unfried
Der sprintende Großvater Linford Christie wurde von Donovan Bailey, dem neuen 100-Meter-Weltmeister, schmerzensreich verabschiedet ■ Aus Göteborg Peter Unfried
Umstritten verteidigte das schwer angeschlagene „Produkt Henry Maske“ seinen Weltmeistertitel im Halbschwergewicht gegen den gewöhnlichen Boxer Graciano Rocchigiani ■ Aus Dortmund Peter Unfried
Wegen kubanischer Überlegenheit gewinnt der DABV zehn WM-Medaillen, doch keine strahlenden Protagonisten, darf aber dafür seine Vorboxer bis auf weiteres behalten ■ Aus Berlin Peter Unfried
■ Vor der Hallen-WM denkt der 31jährige Sergej Bubka, bester und perfektester Stab- hochspringer aller Zeiten, intensiv über eine Zukunft ohne Ruhm, aber mit dem Stab nach
Während für Hochspringerin Alina Astafei der Hallenhöhepunkt WM naht, hört Stabhochspringerin Nicole Rieger auf und fängt wieder an ■ Aus Berlin Peter Unfried
Die Karlsruher Anwaltsgehilfin Regina Halmich will mit Hilfe des Universum-Stalls in Las Vegas in der mutmaßlichen Marktlücke Frauenboxen erste deutsche Profi-Weltmeisterin werden ■ Von Peter Unfried
■ Das 3:0 in Moldawien zeigt, daß die Machtteilung zwischen Matthäus und Sammer keine echte ist, wohl aber kurzfristig bescheidene Erfolge möglich machen kann
Weil selbst George Kingston „Siege nicht kontrollieren“ kann, muß der DEB wieder auf den Gewinn des Deutschland-Cups verzichten ■ Aus Stuttgart Peter Unfried
Bei den deutschen Meisterschaften der Amateurboxer offenbart sich die heitere Art des Verbandes DABV, seine geistige Provinz zu zelebrieren ■ Aus Berlin Peter Unfried
■ Deshalb: Verlieren „wir“ heute gegen Südkorea, packt Tübingens Rhetorikinternationaler Walter Jens (71) die Linguistik-Peitsche aus und beerbt Bundestrainer Berti Vogts
Und sein Team weder stark noch schwach / Bukac will trotz eines 0:6 gegen Rußland heute gegen Italien ins Viertelfinale der Eishockey-WM ■ Aus Bozen Peter Unfried