Die Sammler von WM-Fußballbildchen plagt ein Problem: Nationaltorhüter Jens Lehmann fehlt im Album. Was nun? Panini auf taz-Anfrage: „Das Lehmann-Bildchen kommt“. Aber wohin?
Die Deutschen kaufen so gerne ein wie seit Ende 2001 nicht mehr. Sehr gut! Kauft, Leute, kauft! Kauft euch den geilen Flachbild-Fernseher für die WM! Und kauft euch ein geiles Photovoltaikmodul!
Mit einem WM-Ausschluss von Iran will EU-Spitzenpolitiker Daniel Cohn-Bendit „die Iraner vom Präsidenten abspalten“. Seine Minimalforderung: „WM-Einreiseverbot für Ahmadinedschad“
Der Gewinner des Confed-Cups sitzt zu Hause auf dem Sofa. Durch den ZDF-Experten Jürgen Klopp bekommt die öffentlich-rechtliche Fußballberichterstattung die lang vermisste fachliche Dimension
Deutschlands „Bundes-Torwarttrainer“ empfiehlt einem Nationaltorhüter, sich „aufzuhängen“. Ja, wo sind wir denn hier? Damit hat Bundestrainer Klinsmann keine Wahl: Er muss Maier ziehen lassen
Mit seiner Silbermedaille über 10.000 m läuft Dieter Baumann bei den Europameisterschaften wie geplant bereits vor den 5.000 m in den Mittelpunkt des Interesses ■ Von Peter Unfried
Helden wie Uwe Seeler unter veränderten Produktionsbedingungen: Bilder von deutschen Fußballnationalspielern. Ein vorläufiger EM-Entwurf ■ Aus Mottram Hall Peter Unfried
Im Halbfinale um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Ringen scheiden die „Ostalbbären“ des KSV Aalen gegen den übermächtigen Krösus AV Goldbach aus ■ Aus Aalen Peter Unfried
Deutschland Cup im Eishockey: Während sich die Finnen den Turniersieg schnappten, ging Xaver Unsinn leise durch die Hintertür/ Medienballyhoo um Bielke (Dynamo Berlin) ■ Aus Stuttgart Peter Unfried