Putin zerstört die Ukraine, doch am Wiederaufbau wird sich Russland nicht beteiligen. Das ist zwar ungerecht, aber aus mehreren Gründen nicht zu ändern.
Politik und Wirtschaft müssen drei Krisen gleichzeitig bewältigen: Krieg, Corona, Lieferkettenprobleme. Das ist neu. Sicher ist: Verlieren werden alle.
Scholz will in einer „konzertierten Aktion“ mit Staat, Arbeitgebern und Gewerkschaften die Inflation bekämpfen. Doch wie 1967 kann dabei viel schief gehen.
Der Soziologe Harald Welzer glaubt nicht an ein baldiges Ende des Krieges. Gesundheitsminister Karl Lauterbach sagt, die Gesellschaft habe sich an Coronatote gewöhnt.
Kanzler Olaf Scholz steht wegen mangelnder Militärhilfe für die Ukraine in der Kritik. Waren der SPD die wirtschaftlichen Beziehungen zu Putin immer wichtiger als Menschenrechte?