ANTI-TERROR Der Untersuchungsausschuss versucht noch immer, die Hintergründe des so genannten Terror-Wochenendes vergangenen Frühjahrs zu ermitteln. Polizeipräsident Lutz Müller sagt aus
Nach den Anschlägen in Paris: Bremens Innensenator stellt sich vor die Flüchtlinge und gegen schärfere Gesetze. Es fehlt am Geld, auch für die Beratungsstelle Kitab.
Werder-Ultras monieren verstärkten Druck von Nazis, Polizei und Justiz. Freitag warb Bremens Polizeipräsident für Zusammenarbeit – mit verhaltenem Erfolg.
WAFFENGESETZ Die Koalition der Waffengesetzverschärfer wächst. Der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann (CDU) will Schießübungen mit großkalibrigen Waffen erst ab 18 Jahren erlauben
■ Großer Streit um die Defizite aus dem Jahre 1997: Parlamentarier strichen die Extrawurst für Scherfs Justizressort / Haushaltsdeckung 1997 nur über Verkaufserlöse kurzfristig zu sichern