■ Unterstützung für Obachlosenzeitungen wächst: SPD und Ökumenischer Rat fordern BVG auf, den Verkauf in Zügen zuzulassen. „motz“-Redaktion verteilt heute Pralinen
Arbeiter und Punks, Kleinbürger und Hooligans: Das Willy-Brandt-Haus und die Galerie imago zeigen Alltagsfotografien aus der DDR. Revolutionäre Begeisterung ist nicht zu sehen ■ Von Ingrid Beerbaum
Ein arbeitsloser Kirchenmusiker will das Bundessozialhilfegesetz mit einer Kunstaktion ad absurdum führen. Doch seine Originalität brachte ihm die Streichung der Sozialhilfe ein ■ Von Barbara Bollwahn de Paez Casanova
■ Die Kreuzberger Autorin Anja Tuckermann (37) über ihr Jahr als Stadtschreiberin in Hellersdorf. „Hellersdorf und Kreuzberg sind zwei Welten, aber nicht nur für mich, auch für die Leute hier“
Welt neben der Welt: Reisen in die unsichtbare Stadt der Obdachlosen mit dem Zeitschriftenprojekt „Noch schöner wohnen“ der Mission Direkt ■ Von Ulrike Bals
Für die Flucht einer Frau, die vor zwölf Jahren ihren vierjährigen Sohn nach West-Berlin schmuggelte, gibt es als einzige „Belege“ nur ein „BZ“-Foto und ein Ausstellungsexponat im Checkpoint Charlie ■ Von Barbara Bollwahn de Paez Casanova
Die Bahn steckt Milliarden in ein neues Streckennetz, doch Verkehrsexperten kritisieren mangelhafte Verbindungen in Berlin und nach Schönefeld ■ Von Volker Wartmann