BILANZ Zwölf Monate Schwarz-Gelb. Letztes Jahr tingelte die Kanzlerin durch die Republik. Was hat sie sich angeschaut? Was nicht? Das Ungesehene zeigt: Die Regierenden leben in einer Wirklichkeit, die Regierten in einer anderen. Eine Abrechnung
Kosten- und Zeitplan für die erste Linie vorgestellt. Bund, Stadt und Hochbahn teilen sich die Investitionen von 338 Millionen Euro. 2014 soll die Bahn in Betrieb gehen.
Wer längere Zeit in China lebt, der entwickelt bestimmte seltsame Verhaltensweisen und Reflexe. Solange man in China wohnt, bemerkt man sie natürlich nicht, weil dort alle diese Macken haben. Das ändert sich allerdings...
Ein Jugendlicher erhebt schwere Vorwürfe gegen Polizei: Die soll zugesehen haben, wie er und weitere Antifas von Neonazis verprügelt wurden. LKA will Ermittlungen aufnehmen.
Die Handelskammer schlägt Alternativen zum Kleinen Grasbrook vor: In Frage kämen der Ausbau der Universität in Eimsbüttel oder eine Verlagerung an die Elbbrücken.
Rucksackträger sind die Beulenpest der mobilen Generation. Ansteckend und variantenreich, verbreiten sich Rucksäckträger seit nunmehr Jahrzehnten vor allem in Großstädten,...