ATMEN Wen Bo will die schmutzige Luft Pekings bekämpfen, deshalb fährt er Bus und Bahn. Er will sein Land aufrütteln und muss mit der Polizei Tee trinken. Ein Gespräch mit Chinas bekanntestem Umweltaktivisten
Der Mandarin-Text fällt aus, dafür gibt es ja Bernd Buchholz. Der Gruner-&-Jahr-Vorsitzende hat auch zugesichert, dass er aus dem Verlag kein Versandhaus macht.
Das US-Sendernetzwerk ABC belebt die 70er-Kultserie "Drei Engel für Charlie" wieder – in der Hoffnung, mit einer alten Idee auch neue Zuschauer anzuziehen. Originell ist das nicht.
Eine Tokioter Lehrerin nimmt für den Tod ihrer Tochter Rache an ihren Schülern. Doch die soziale Ordnung ist schon vor der tödlichen Revanche längst aus den Fugen.
AUSGELIEFERT Der Fotograf Michael Wolf stellte sich in die Tokioter U-Bahn und fotografierte in die ein- und abfahrenden Züge: „Tokyo Compression“ im Forum für Fotografie Köln
"Ich sehe den Mann deiner Träume", erzählt routiniert von den Wirrungen zweier Paare. Trotz des Hauchs von Belanglosigkeit ist er einer von den besseren späten Allen-Filmen.
MISSERFOLG Ohne Bildung keine Zukunft – Yilmaz, Orhan, Serhan sehen das nicht so. Für sie ist Schule nur Last. In Praxisklassen bereitet man sie aufs Berufsleben vor. Aber um ihre Zukunft hätte man sich früher sorgen müssen