Apple hat im iPhone altbekannte Funktionen so überzeugend kombiniert, dass man sich fragt: Warum ist da vorher noch kein Handyhersteller drauf gekommen? Probleme bereitet nur der Name
Mit seinem Film „Borat“ überschreitet der englische Satiriker Sacha Baron Cohen jede moralische, ethische und politische Grenze – und stößt in Bereiche vor, in denen Humor wieder gefährlich wird
Kann man denn überhaupt noch in die Türkei fahren, wenn dort die Bomben explodieren? Wäre es nicht vernünftiger, sich ein anderes Reiseziel zu suchen – oder ganz zu Hause zu bleiben? Ja und nein
In sein, ohne arm zu werden: Kostenlose Museen und die Märkte im East End machen den Aufenthalt an der Themse zum Schnäppchentrip. Eine Hose gibt’s schon für fünf Pfund auf dem sonntäglichen Straßenmarkt in der Petticoat Lane
Mit bis zu 500 Euro ködert die „Bild“ ihre Leser, private Handy-Schnappschüsse von Prominenten, Unfällen und anderen Katastrophen einzusenden – und sich damit womöglich strafbar zu machen
Lange dachten wir, die Briten mögen uns nicht. Ein Irrtum! Deutschland und die Deutschen sind längst in, cool und hip. Und nicht nur das: Deutschland ist „über“. Zur Karriere eines Wortes