■ Ein Bericht über den Mikrokosmos der Propaganda des „geehrten Führers“ und „geliebten Leiters“ sowie den gescheiterten Versuch eines taz-Redakteurs, Nordkorea zu verstehen
■ Der iranische Schriftsteller Bahman Nirumand über das „Leben mit den Deutschen“ / Vorsichtig distanzierte und aufmerksame Beobachtungen über die zweite Heimat Exil / Das Buch über die Deutschen - auch eine Art Identitätsfindung in einem fremden Land+ZD+43.e
Rumäniens Geheimdienst gehört zu den gefürchtetsten / Überläufer berichten: Bombe in Chruschtschow-Biographie / Zusammenarbeit mit Rechtsradikalen und Gründung fingierter Dissidentenzirkel / Handelsdelegation in Wien oberste Geheimdienstzentrale ■ Von Konrad Laibach