■ Die Konferenz der Internationalen Atomenergie–Behörde in Wien zeigte sich als Lobby der Atomkraft / Hohle Resolutionen werden als Erfolge gefeiert / Nur Österreich und Schweden distanzieren sich vom Atomkurs / Die wichtigsten Entscheidungen fielen in Hinterzimmern
■ Senat der Hansestadt beschloß ein Rahmenkonzept für den Ausstieg aus der Atomenergie innerhalb von zehn Jahren / Endgültiger Ausstieg „nur bundesweit möglich“ / Die Grün–Alternative Liste (GAL) kritisiert Widerspruch von Ausstiegsplan und praktischer Politik
■ Untersuchungsbericht zum Störfall im Reaktor Hamm–Uentrop vorgelegt / Wegen fehlender Dokumente konnte das Ausmaß des Störfalls nicht festgestellt werden
■ Wirtschaftsminister Bangemann und Umweltminister Wallmann lassen an Öko–Gutachten kein gutes Haar / RWI–Gutachten als Beweis für Notwendigkeit von AKWs propagiert / Autoren der alternativen Gutachten kritisieren Prognosen der RWI–Studie