Bei der ASEA-Brennelementefabrik in Västeras kam es zu fünf Störfällen in zwei Wochen / In einem Fall knapp an der Explosion vorbei / Experten-Bericht: „Um Haaresbreite unkontrollierte Kettenreaktion“ verhindert ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
■ Die Betreiber des „Reaktors der Zukunft“ in Hamm-Uentrop wollen ihr Finanzdebakel aus Steuergeldern bezahlen lassen / Stillegung als taktische Drohung / Düsseldorfer SPD-Regierung unter Druck / Grüne erwägen Strafanzeige wegen „Transportbereitstellungshalle“
SPD-Landesregierung nimmt Atommeiler nach erstem Brennelementewechsel vorläufig nicht wieder in Betrieb / Vier verlorengegangene Teile liegen vermutlich am Grund des Druckbehälters / TÜV Norddeutschland empfahl dennoch die Wiederinbetriebnahme ■ Aus Kiel Jörg Feldner
Regensburger Gericht erlaubte Abriß des Atommeilers Niederaichbach / Kläger wollte die bei einem Abriß freiwerdende zusätzliche Radioaktivität verhindern / Richter zur Begründung: Internationale Konkurrenzfähigkeit der Abbruchfirmen muß gesichert werden ■ Von Karaman und Rosenkranz